Aus den Sitzungen der Gemeindevertretung

1. Sitzung vom 14. Juni 2018

Aus der Sitzung

Thema Ergebnis
1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Ermittlung des ältesten Mitgliedes Bernd Möller übernimmt den Vorsitz
3 Entgegennahme von Erklärungen ü. d. Bildung von Fraktionen
4 Wahl der o. des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Zur Wahl haben sich Kai Johanssen und Peggy gestellt. Gewählt wurde mit 8 : 5 Stimmen Kai Johanssen (SWG)
5 Verpflichtung unde Amtseinführung der/des Vorsitzenden der GV
6 Wahl der/des 1. stellv. Vorsitzenden der GV Peggy Brauer (CDU)
7 Wahl der/des 2. stellv. Vorsitzenden der GV Annegret Heckel (SWG)
8 Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der GV
9 Wahl der Mitglieder des Strategieausschusses K. Hedrich, T. Brinkmann, L. Petersen, H. Abbe (alle SWG),
D. Karsten, B. Bastian, O. v. Dohlen
10 Wahl von stellv. Mitgliedern des Strategieausschusses A. Heckel (SWG), C. v. Dohlen (CDU)
11 Wahl der Mitglieder des Projektausschusses S. Gerdes, B. Möller, B. Röhling, A. Heckel, H. Hess, K. Wellmann (alle SWG),
M. Struck, R. Brauer, L. Schildknecht
12 Wahl von stellv. Mitgliedern des Projektausschusses K. Johanssen (SWG), P. Brauer (CDU)
13 Wahl der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses K. Hedrich, B. Röhling, H. Abbe, C. v. Dohlen, L. Schildknecht
14 Wahl der Ausschussvorsitzenden Strategieausschuss: Heino Abbe (SWG),
Projektausschuss: Rico Brauer (CDU)
15 Wahl der stellv. Ausschussvorsitzenden Strategie-A:   Kai Hedrich (SWG),
Projekt-A:       Lars Schildknecht (CDU)
16 Wahl eines weiteren Mitgliedes in den Amtsausschuss Amt Preetz-Land Peggy Brauer (CDU)
17 Wahl v. stellv. Mitgliedern der Amtsausschussmitglieder Amt Preetz-Land
18 Einwohnerfragezeit keine Fragen
19 Genehmigung d. Niederschrift der letzten Sitzung
20 Feststellung der Tagesordnung
21 Bekanntgaben des Bürgermeisters siehe unten
22 Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2019 - 2024 Es wurden 5 Personen benannt
23 Beschluss über den B-Plan 16 (Satzungsbeschluss) Beschlussfassung: einstimmig
24 Antrag auf Neubau eines Zweifamilienhause im Klinkredder Das Einvernehmen wird erteilt
25 Verschiedenes keine Anliegen

Bekanntgaben des Bürgermeisters:

  • Die Geräte auf den Spielplätzen werden am 23.8. einer Prüfung unterzogen
  • Der Kindergarten hat ein Qualitätsaudit bestanden
  • Wegen der Breitbandversorgung für Freudenholm und Sophienhof wird weiter mit der Dt. Glasfaser verhandelt
  • Der Waldkindergarten Preetz bittet um eine Spende (6 Kinder aus Schellhorn). Der Bürgermeister denkt an 1.000 EUR
  • Der Bürgermeister wird für das Amt des Amtsvorstehers kandidieren.
D.  Karsten (November 2018)