1 | Einführung und Verpflichtung eines neuen
Gemeindevertreters Lars Petersen ist
neuer Gemeindevertreter
|
2 | Wahl d. Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt
wurde Thomas Schult
|
3 | Einwohnerfragezeit es wurden u.a. Fragen
zum Dorfplatz und zur Treppe am Spielplatz gestellt
|
4 | Genehmigung der Niederschriften der letzten Sitzung |
5 | Feststellung
der Tagesordnung die
MOIN-Fraktion hatte einen
Antrag auf Neuwahl des Projektausschusses gestellt.
der Antrag wurde abgelehnt. |
6 | Bekanntgaben des
Bürgermeisters die Neueröffnung des
Landhauses soll voraussichtlich am 24. Oktober erfolgen,
die Leuchtmittel der Straßenbeleuchtung entlang der Plöner Landstraße mussten ausgetauscht werden, das neue Feuerwehrfahrzeug wird vorausschitlich Ende November geliefert werden, die Kosten für den Mensaneubau werden mehr als 3 Mio EUR betragen. |
7 | Wahl der Mitglieder des Strategieausschusses Auf Antrag wurden die Mitglieder
des Ausschusses durch Verhältniswahl gewählt.
Danach erhält die SWG vier, die neu gegründete GfS zwei Sitze und MOIN einen Sitz. Es wurden gewählt: Viola Plathner (bürgerl. Mitglied), Thomas Brinkmann (bürgerl. Mitglied), Kai Hedrich (SWG), Lars Petersen (SWG), Alex Schulze (bürgerl. Mitglied), Phillip Langfeld (GfS), Rico Brauer (MOIN) |
8 | Wahl der stv. Mitglieder des Strategieausschusses die Vertretung wurde wie folgt
gewählt:
Viola Plathner ⇒ Thomas Schult, Thomas Brinkmann ⇒ Matthias Struck, Kai Hedrich ⇒ Kai Andresen, Lars Petersen ⇒ Annegret Heckel; Alex Schulze ⇒ Sandra Limberg, Phillip Langfeld ⇒ Steffen Kaczmarczyk; Rico Brauer ⇒ Lars Schildknecht |
9 | Wahl d. Vorsitzenden des Strategieausschusses Der alte Vorsitzende ist auch
der neue - Kai Hedrich
|
10 | Wahl d. stv. Vorsitzenden des Strategieausschusses Phillip Langfeld, die SWG hat
auf ihren Sitz verzichtet
|
11 | Wahl zweier stv. Mitglieder des Projektausschusses für
Beate Röhling ⇒ Lars Petersen, für Kai
Andresen ⇒ Lars Petersen
|
12 | Neuwahl des zweiten Sitzes im Amtsausschuss hier: Antrag der MOIN-Fraktion dieser Antrag wurde wegen
Unzulässigkeit nicht behandelt!
|
13 | Feststellung eines Verstoßes gegen
Beschlüsse der
Gemeindevertretung durch den ehemaligen Bürgermeisters Im
Zusammenhang mit der Sanierung der Wehrbergallee hier: Antrag der MOIN-Fraktion nach kurzer Diskussion wurde
dieser Antrag mit überwältigender Mehrheit abgelehnt!
|
Nach der Behandlung des TOP 13
habe ich die Sitzung verlassen.
Die
vollständige Tagesordnung finden Sie hier.