Die aktuelle Wahlperiode hat noch nicht einmal Halbzeit und es
wurden bereits zwei Vorsitzende der Gemeindevertretung verschlissen.
Nachdem im Februar 2025 Bürgermeister Kai Johanssen, der sich
zuletzt mit beleidigenden Briefen und
persönlichen Diffamierungen konfrontiert sah, von allen
Ämtern zurückgetreten war, hat im Verlauf der 14.
Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Juni die amtierende
Bürgermeisterin Claudia von Dohlen (SWG) das Handtuch
geworfen.
Ihr Vorgänger hatte das Bürgermeisteramt fast 15
Jahre
bekleidet.
Zwischenzeitlich war das Klima in der Gemeindevertretung nach
meiner
Beobachtung offenbar derart "außer Rand und Band" geraten,
dass eine konstruktive
Zusammenarbeit im Sinne der Gemeinde schwierig erschien.
Wer die Gemeinderatssitzungen oder
auch
Presse- bzw. Internetveröffentlichungen seit der letzten
Kommunalwahl verfolgt hat,
dürfte von dieser Entwicklung nicht überrascht worden
sein.
In ihrer Antrittsrede hatte Claudia von
Dohlen erklärt, dass
sie das Amt der Bürgermeisterin mit dem Ziel
annähme, gemeinsam wieder zu einem kostruktiven und
untereinander respektvollen Handeln zum Wohle der Gemeinde
zurückzufinden.
Sinngemäß hatte sie hinzugefügt: wenn das nicht klappt, dann
würden wir die kürzeste Amtszeit einer
Bürgermeisterin in Schellhorn erleben !
Nach ersten guten Ansätzen haben sich im Laufe der Zeit Dinge entwickelt, die sich bis in die Arbeit der Gemeindevertretung negativ auswirkten. Zwischen einigen Gemeindevertretern innerhalb (!) einer Fraktion war ein Streit derart eskaliert, dass Anwälte eingeschaltet wurden und vier Mitglieder aus der MOIN-Fraktion ausgetreten sind. Diese "Rumpf"-Fraktion besteht somit aktuell aus nur noch zwei Mitgliedern.
Wer Claudia von Dohlen kennt, weiß, dass sie zu ihrem Wort steht. Ihr Rücktritt war somit die folgerichtige Entscheidung zu dem, was sie nach ihrer Amtseinführung gesagt hatte.
Diese Entwicklung ist für die Kommunalpolitik in Schellhorn nicht gerade förderlich. Wichtige Maßnahmen stehen zur Entscheidung an..
In der Gemeinde wird man sich jetzt fragen, wer wird unser nächster Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin? Das Vorschlagsrecht hat weiterhin die Fraktion der SWG. Aktuell nimmt laut Gemeindeordnung der 1. stellvertretende Bürgermeister Steffen Kaczmarczyk die Amtsgeschäfte wahr.
Der in der Einladung zur Informationsveranstaltung von "MOIN" am 25.April 2023 herausposaunte Slogan "Hand in Hand für unsere Gemeide" ist nach nicht einmal der halben Wahlperiode bereits Schnee von gestern.
Eine Stellungnahme der CDU Schellhorn finden Sie hier.
Die Hürden für Neuwahlen, wie sie in einem ausführlichen Beitrag der Kieler Nachrichten vom 24.6. erwähnt wurden, sind sehr hoch gelegt und dürften nach dem augenblicklichen Sachstand kaum zu überwinden sein. Zudem wäre die Gemeindevertretung nur für den Rest der Wahlzeit neu zu wählen (§ 44 Abs.2 GO).Für die zurückgetretene Claudia von Dohlen zieht Lars Petersen als Listennachfolger in die Gemeindevertretung ein.