Der Haushalt 2021 im Überblick


Die Hebesätze für die Realsteuern sowie das Haushaltsvolumen werden wie folgt festgesetzt:

Realssteuern Haushaltsvolumen
Grundsteuer A 300% (Vj. 335%) Verwaltungshaushalt   2.884.700 EUR
Grundsteuer B 363% (Vj. 335%) Vermögenshaushalt    251.400 EUR
Gewerbesteuer 360% (Vj. 360%) Gesamtvolumen   3.136.100 EUR

Weitere Kennzahlen:
  • Finanzkraft der Gemeinde: 1.795.545 EUR (Vj. 1.759.956 EUR); sie errechnet sich insbesondere aus dem Anteil der Einkommensteuer, den Realsteuern
    sowie der Schlüsselzuweisung;
  • Schulden aus Krediten (per 31.12.2021): 217.735 EUR  (Vj. 292.552 EUR);
  • Hundesteuer: 24,00 EUR für jeden der Besteuerung unterliegenden Hund;
  • Die allgemeinde Rücklage wird am Ende des Haushaltsjahres voraussichtlich 234.900 EUR betragen (Vj. 165.500 EUR - gem. 2. Nachtrag 2019)

Die dicksten Brocken auf der Ausgabenseite (Verwaltungshaushalt) auf welche die Gemeinde keinen Einfluss hat, zeigt die folgende Aufstellung:


Damit stehen im Verwaltungshaushalt für 2021 rd. 50% der geplanten Ausgaben nicht mehr zur Verfügung !

Der freie Finanzspielraum beträgt in 2021  104,59 EUR/Einwohner (Vj.: 47,91 EUR/Einw.).

Die Gemeinde Schellhorn ist mit 44 Aktien zu je 4.987,89 EUR (219.467,16 EUR) an der Schleswig-Holstein Netz AG beteiligt.

Bitte nicht vergessen: Dies ist lediglich eine Planung !!!

(D. Karsten, Oktober 2020)